Unser Bild vom Kind
„Jedes Kind ist der Akteur seiner eigenen Entwicklung“
So bunt und vielfältig wie das Leben, so fassettenreich ist jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung. Jedes Kind ist neugierig und hat ein eigenes Bedürfnis sich die Welt durch Spie-len, Ausprobieren und Experimentieren zu erschließen.
• Jedes Kind ist ein vollwertiges menschliches Wesen mit eigner Identität
• Bewegung und Tätigkeit sind der Motor seiner Entwicklung
• Jedes Kind wird anerkannt als aktiver Mitbestimmer (Partizipation) seiner Entwick-lung und Bildung
• Jedes Kind braucht Wohlwollen, Halt und Bindung in Erwachsenen sowie deren Ein-fühlung und Bedürfnisbefriedigung
• Jedes Kind kann sich auf sehr unterschiedliche Arten ausdrücken
• Jedes Kind an eigenständiges Lösen von Schwierigkeiten heranführen
• Jedes Kind zum Hinterfragen von Handlungen anregen
Für uns pädagogische Fachkräfte bedeutet das:
• Die Persönlichkeit jeden Kindes zu respektieren
• Entwicklungsprozesse der Kinder zu begleiten und zu unterstützen
• Auf Stärken, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Bedürfnisse einzugehen und diese weiter zu fördern
• Geborgenheit und Schutz zu bieten
• Jedem Kind genügend Freiraum zu geben, so dass es eigene Erfahrungen sammeln, verschiedenen Dinge ausprobieren und sein Selbstbewusstsein stärken kann